Kategorie: News

Schulbeginn 2023/24

Schulbeginn 2023/24

Liebe Schüler: innen,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

für den Schulbeginn 2023/24 und die erste Schulwoche wurde folgende Planung vorgenommen:

Montag, 4. September 2023
Unterrichtsbeginn 07.40 Uhr – Einlass ab 07.25 Uhr

Treffpunkt für die Schüler: innen der ersten Klassen ist im Schulhof der MS2. Bei Schlechtwetter findet die Begrüßung im Turnsaal statt.
Nach erfolgter Bekanntgabe der Klassenzuteilung gehen die Schüler: innen gemeinsam mit den Klassenvorständen in die Klassen.

Treffpunkt für die Schüler: innen der 2. bis 4. Klassen ist die jeweilige Stammklasse.
Für alle Schüler: innen gilt: Bitte Hausschuhe, Rucksack, Collegeblock und Stifte mitnehmen.
Unterrichtsende nach der 3. Stunde (10.20 Uhr).

Dienstag, 5. September 2023
Geben Sie Ihrem Kind ab diesem Schultag bitte eine Jause mit.
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Mittwoch, 6. September 2023, Donnerstag, 7. September 2023
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 6. Stunde (13.10 Uhr) bzw. wie im Stundenplan angegeben.

Freitag, 8. September 2023
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Die Schulleitung wünscht allen Schüler: innen, Erziehungsberechtigten, Lehrer: innen und an der Schule Beteiligten ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24.

HD Mag. Margaretha Roth

Ferienwünsche 2023

Ferienwünsche 2023

Zum Abschluss des Schuljahres 2022/23 möchte ich mich bei allen für den Einsatz während des letzten Schuljahres herzlich bedanken.

  • Bei unseren Schüler: innen für den Fleiß und die geleistete Arbeit. Ihr habt in den letzten Monaten viel gelernt und wichtige Kompetenzen dazugewonnen.
  • Bei Eltern und Erziehungsberechtigen für die Unterstützung ihrer Kinder und die gute Zusammenarbeit mit der Schule.
  • Bei den Kolleg: innen für ihr Engagement und die geleistete Arbeit mit den uns anvertrauten Schüler: innen.
  • Bei der Schulpartnerschaft für die Unterstützung während des Schuljahres 2022/23.

Unseren Abgänger: innen wünsche ich viel Erfolg und alles Gute für ihre weitere Ausbildung, beim Berufseinstieg sowie auf ihrem weiteren Lebensweg.

Ich wünsche allen an der Schule Beteiligten eine entspannte Ferienzeit und gute Erholung !

Direktorin Mag. Margaretha Roth

Waldjugendspiele 2023, 2ABC

Waldjugendspiele 2023, 2ABC

Am 26.4.2023 nahmen die 2.Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts an den Waldjugendspielen im Naturpark „Die Wüste“ in Mannersdorf teil. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler bei lehrreichen Stationen ihr Wissen unter Beweis stellen und noch einiges Neues über den Wald erfahren.

Fotos>>

Faschingsdienstag 2023

Faschingsdienstag 2023

Der Elternverein versüßte allen Schüler: innen und Lehrer: innen der Mittelschule II Bruck/Leitha den Faschingshöhepunkt mit frischen Krapfen.

Ein herzliches Dankeschön dem Elternverein für die gelungene Überraschung.

Theatermuseum

Theatermuseum

Im Jänner besuchten die 3. Klassen im Rahen des Deutschunterrichts das Theatermuseum in Wien und nahmen an einem Workshop zum Thema „Schattentheater“ teil. Die Schülerinnen und Schüler durften ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen und vieles ausprobieren. So schafften sie es auf der Bühne die anfänglichen Hemmungen zu überwinden und über ihren eigenen Schatten springen.

Schulbeginn 2022/23

Schulbeginn 2022/23

Liebe Schüler:innen,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

für den Schulbeginn 2022/23 und die erste Schulwoche wurde folgende Planung vorgenommen:

Montag, 5. September 2022
Unterrichtsbeginn 07.40 Uhr – Einlass ab 07.25 Uhr

Treffpunkt für die Schüler:innen der ersten Klassen ist im Schulhof (Eingang Feldgasse) der MS2. Bei Schlechtwetter findet die Begrüßung im Turnsaal statt.
Nach erfolgter Bekanntgabe der Klassenzuteilung gehen die Schüler:innen gemeinsam mit den Klassenvorständen in die Klassen.

Treffpunkt für die Schüler:innen der 2. bis 4. Klassen ist die jeweilige Stammklasse.

Für alle Schüler:innen gilt: Bitte Hausschuhe, Rucksack, Notizblock und Stifte mitnehmen.
Unterrichtsende nach der 3. Stunde (10.20 Uhr).

Dienstag, 6. September 2022
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Mittwoch, 7. September 2022, Donnerstag, 8. September 2022
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 6. Stunde (13.10 Uhr) bzw. wie im Stundenplan angegeben.

Freitag, 9. September 2022
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Infizierte, symptomlose Personen sind verpflichtet, eine Maske zu tragen.

Änderungen, die wir von der Bildungsdirektion kurzfristig erhalten, werden zeitnah auf der Homepage der MS2 Bruck bekanntgegeben.

Die Schulleitung wünscht allen Schüler:innen, Erziehungsberechtigten, Lehrer:innen und an der Schule Beteiligten einen guten Start in das Schuljahr 2022/23.

HD Mag. Margaretha Roth

Sommerschule 2022

Sommerschule 2022

Die Sommerschule an der MS 2 Bruck/Leitha findet vom 22. August bis 2. September 2022, jeweils Montag bis Freitag, in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr statt.

Alle angemeldeten Schüler: innen sind angehalten, die Hausordnung zu befolgen.

Folgendes ist zu beachten!

  • Das Betreten des Schulhauses ist ab 07.50 Uhr ausschließlich teilnehmenden Schüler: innen über den Schülereingang und die Garderobe gestattet. Ab 08.00 Uhr wird dieser Eingang aus Sicherheitsgründen wieder versperrt.
    Sollte Ihr Kind sich verspäten, ist das Betreten der Schule über den Haupteingang möglich.
  • Für Eltern/Erwachsene ist im Bedarfsfall das Betreten des Schulhauses über den Haupteingang gestattet. Bitte benutzen Sie die Glocke.
  • An der MS 2 besteht für Schüler: innen Hausschuhpflicht. Geben Sie bitte Ihrem Kind Hausschuhe und ein Sackerl zur Aufbewahrung mit.
  • Für den Unterricht werden, nach heutigem Wissensstand, ein linierter bzw. karierter Block sowie eine Federschachtel mit Bunt-, Bleistiften, Radiergummi, Lineal, Füllfeder/Kugelschreiber, Kleber und Schere benötigt.
  • Geben Sie Ihrem Kind bitte eine Jause mit. Der Jausenverkauf findet erst wieder im nächsten Schuljahr statt.
  • Gemeinsam mit den Elternvertretern der MS 2 wurde der Beschluss gefasst, dass die Mitnahme von stark zuckerhaltigen Getränken (z.B. Coca-Cola) und Energydrinks nicht gestattet ist. Diese Regel gilt auch für alle Schüler: innen, die an der Sommerschule teilnehmen.
  • Sollte Ihr Kind an der Teilnahme der Sommerschule verhindert sein, sind Sie verpflichtet, die Direktion der MS 2 Bruck/Leitha darüber zu informieren. Diese Information muss vor Unterrichtsbeginn telefonisch (02162/62348) oder per E-Mail (office@nms2bruck.at) erfolgen.

            Mit freundlichen Grüßen
            Mag. Margaretha Roth

Ferienwünsche 2022

Ferienwünsche 2022

Liebe Schüler: innen,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit der Verteilung der Zeugnisse endet am 1. Juli 2022 das Unterrichtsjahr 2021/22. Nach zwei Jahren brachte dieses Schuljahr die so lange herbeigesehnte Befreiung von der Maskenpflicht und das Ende der verpflichtenden PCR und Antigen Tests an Schulen. Wir mussten uns damit zwar bis zum Frühjahr 2022 gedulden, jedoch war die Freude darüber bei allen spürbar. Viele Schüler:innen sahen „ihre Lehrer:innen“ erstmals ohne FFP2 Maske.

Durch die Lockerungen war nach zweijähriger Pause auch wieder die Durchführung von Schulveranstaltungen möglich. Dies brachte wieder etwas mehr Abwechslung in den Schulalltag. Schüler:innen und Lehrer:innen konnten sich über gemeinsame Erlebnisse unterhalten.

Schulschluss ist neben einem Rückblick auch der Zeitpunkt sich bei denen zu bedanken, die unsere Schüler:innen und das gesamte Team während des letzten Schuljahres, in welcher Form auch immer, unterstützt haben.

Jenen Schüler:innen, die unsere Schule verlassen, wünsche ich alles Gute für ihre Zukunft, viel Erfolg in weiterführenden Schulen bzw. in der kommenden Berufsausbildung.

Wir wünschen allen Schüler:innen und Eltern einen wunderschönen und erholsamen Sommer.

Mag. Margaretha Roth und das Lehrerteam der MS 2 Bruck/L.

Danke für die gute Zusammenarbeit

Danke für die gute Zusammenarbeit

Seit Mai 2017 waren Sabine und Bernhard Schütz an der MS 2 Bruck/Leitha als Schulwarte tätig. Während dieser Zeit haben sie ihre Arbeit äußerst zuverlässig und gewissenhaft erledigt. Ihre stets freundliche, verständnisvolle und ruhige Art, mit der sie ihren Beruf ausüben, ist gleichsam ihr „Markenzeichen“.

Besonders während der Corona-Pandemie unterstützten sie die Schulgemeinschaft auf vielfältige Art und Weise. Dies reichte von der uneigennützigen Mithilfe bei der Organisation und Installation von Computern für Schüler:innen während des Distance-Learnings, über die Verteilung von Masken, die Unterstützung bei der Abwicklung von PCR- bzw. Antigentests, bis zur täglichen Desinfektion zahlreicher Schüler:innenhände beim Betreten des Schulhauses.
Die Neuorganisation der Schuljause, die vor allem dadurch hervorsticht, dass kein Gebäck übrig bleibt, beruht ebenfalls auf der Idee von Sabine und Bernhard Schütz. Durch diese Initiative leisteten sie einen wesentlichen Beitrag Schüler:innen den bewussten Umgang mit Lebensmitteln näherzubringen.

Seit April 2022 ist Herr Daniel Hirschbigl ebenfalls als Schulwart an der MS 2 tätig und tritt gemeinsam mit Frau Sabine Berger ab Mai 2022 die Nachfolge des Ehepaares Schütz an. Diese werden mit Juni 2022 an der neuen Volksschule in Bruckneudorf als Schulwarte tätig sein. Das Team der MS 2 Bruck/Leitha wünscht Sabine und Bernhard Schütz alles Gute für die berufliche sowie private Zukunft und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Frau Sabine Berger und Herrn Daniel Hirschbigl.