Autor:

Mittelschule II > Artikel von:
ANMELDUNG

ANMELDUNG

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind die MS 2 als weiterführende Schule gewählt haben.

Neben persönlicher Vorsprache bieten wir die Möglichkeit, dass Sie bereits zu Hause das Anmeldeformular ausdrucken und alle erforderlichen Daten ausfüllen.
Das ausgefüllte Formular können Sie ab sofort in der Direktion zwischen 07.30 und 13.10 Uhr abgeben oder per Mail an office@nms2bruck.at übermitteln. Wir ersuchen Sie eine Kopie der Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule bis spätestens 14. Februar 2025 nachzureichen.

Die Möglichkeit der Anmeldung besteht auch unmittelbar nach den Semesterferien in der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025. Nehmen Sie diesbezüglich gerne mit uns Kontakt auf. Schülerinnen und Schüler jener Schulen, welche per Beschluss der MS 2 Bruck an der Leitha zugewiesen wurden, erhalten ein Anmeldeformular und Unterlagen von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer der 4. Klasse Volksschule.

Abschied in den Ruhestand

Abschied in den Ruhestand

Mehr als 40 Jahre vermittelte Frau Brauner zahlreichen Schülerinnen und Schüler die Welt der Zahlen, die Besonderheiten der Geografie, die Grundlagen der Biologie sowie den kreativen Umgang mit Nadel und Faden.

Kennzeichen ihres Unterrichts waren Begeisterung für den Beruf, Ideenreichtum bei der Umsetzung, Unermüdlichkeit beim Erklären, sowie die Berücksichtigung persönlicher Stärken, aber auch Schwächen von Schülerinnen und Schülern. Beharrlichkeit und Konsequenz waren Eckpfeiler ihres Unterrichts.

In ihrer Freizeit organisierte sie für Kinder und Eltern unserer Schule über mehr als zehn Jahre gemeinsame Theater- und Musicalbesuche. Freude bereitete ihr, Kinder und Lehrerkollegium mit vorzüglichen Kuchen und ausgefallenen Bastelarbeiten zu überraschen.

Sie war stets hilfsbereit, hörte zu, stand mit Rat und Tat zur Seite und hatte für viele Probleme einen Lösungsansatz parat. War es ihr selbst nicht möglich eine Idee umzusetzen, kannte sie mit Sicherheit jemanden, der dazu in der Lage war.

Für die letzten acht Monate ihres aktiven Berufslebens erklärte sich Kollegin Brauner bereit, die Schulleitung zu übernehmen und erledigte diese Aufgabe mit den bereits erwähnten Eigenschaften zur Zufriedenheit Vieler.

Schülerinnen, Schüler, Lehrerkollegium und alle, die aktiv an der Schule mitwirken, bedanken sich herzlich bei Eva Brauner für ihr jahrelanges Engagement und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Das Team der MS 2 Bruck an der Leitha

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

  • Informationen rund um unsere Schule
  • Führungen durch das Schulhaus mit Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen
  • Einblicke in unsere Unterrichtsmethoden
  • Unterrichtsstunden zum aktiven Mitmachen
  • Begegnungen mit unseren Lehrerinnen und Lehrern
Hochwasserkatastrophe − Regelung für betroffene Schülerinnen und Schüler

Hochwasserkatastrophe − Regelung für betroffene Schülerinnen und Schüler

Die heftigen Regenfälle und orkanartigen Böen haben dazu geführt, dass ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt wurde. […]

Sofern ganze Schulstandorte geschlossen werden müssen, werden die Eltern/Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte direkt vom Schulerhalter (das ist zumeist die betroffene Gemeinde) oder der Direktion verständigt.

Schülerinnen und Schüler, deren Wohnort von den Unwetterkatastrophen direkt betroffen ist und die deshalb am Montag, den 16. September 2024, nicht in der Schule erscheinen, gelten automatisch als entschuldigt.

Ebenso gelten Schülerinnen und Schüler automatisch als entschuldigt, die nicht zur Schule kommen können, weil ihnen auf Grund von Behinderungen im öffentlichen Verkehr der Schulweg nicht möglich ist oder weil der Schulweg infolge der Sturm- und Hochwasserschäden zu gefährlich wäre.

Sollten geplante Schulveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen, so werden Eltern/Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler direkt über die Schule informiert. […]

Sofern die Situation es zulässt, wird mit Dienstag, den
17. September 2024, wieder ein weitgehend geordneter Schulbetrieb angestrebt.

Der Bildungsdirektor
HR Mag. Karl Fritthum

Quelle:
https://www.bildung-noe.gv.at/service/news/2024/2024/Hochwasserkatastrophe–Regelung-f-r-betroffene-Sch-lerinnen-und-Sch-ler-sowie-Lehrkr-fte-und-Verwaltungspersonal.html

Schulbeginn 2024/25

Montag, 2. September 2024
Unterrichtsbeginn 07.40 Uhr – Einlass ab 07.25 Uhr

Treffpunkt für die Schüler: innen der ersten Klassen ist im Schulhof der MS2.
Bei Schlechtwetter findet die Begrüßung im Turnsaal statt.
Nach erfolgter Bekanntgabe der Klassenzuteilung gehen die Schüler: innen gemeinsam mit den Klassenvorständen zu den Klassen.

Treffpunkt für die Schüler: innen der 2. bis 4. Klassen ist die jeweilige Stammklasse.

Unterrichtsende nach der 3. Stunde (10.20 Uhr).

Für alle Schüler: innen gilt:
Bitte Hausschuhe, Rucksack, Collegeblock und Stifte mitnehmen.

Dienstag, 3. September 2024
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Mittwoch, 4. September 2024, Donnerstag, 5. September 2024
Unterricht laut vorläufigem Stundenplan.
Unterrichtsende nach der 6. Stunde (13.10 Uhr) bzw. wie im Stundenplan angegeben.

Freitag, 6. September 2024
Unterrichtsende nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).

Die Schulleitung wünscht allen Schüler: innen,
Erziehungsberechtigten, Lehrer: innen und
an der Schule Beteiligten ein
erfolgreiches Schuljahr 2024/25

Ferienwünsche 2024

Ferienwünsche 2024

Liebe Schüler: innen,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit der Verteilung der Zeugnisse endet am 28. Juni das Unterrichtsjahr 2023/24.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die unsere Schüler: innen und das gesamte Team während des letzten Schuljahres unterstützt haben, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen.

Allen Schüler: innen, die unsere Schule verlassen, wünschen wir alles Gute für ihre Zukunft, viel Erfolg in den weiterführenden Schulen bzw. beim Einstieg in das Berufsleben.

Schüler: innen, die im September die MS 2 Bruck besuchen, wünschen wir erholsame Ferien.

Schulleiterin Eva Brauner
und das Lehrer: innenteam der MS 2 Bruck/Leitha!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
und alle an der Mittelschule 2 mitwirkenden Personen,

nach 16 Jahren Leitertätigkeit an der MS 2 Bruck/Leitha verabschiede ich mich in den Ruhestand.
Ich möchte mich auf diesem Weg herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

Allen uns anvertrauten Schülerinnen und Schülern wünsche ich alles Gute für ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Margaretha Roth

Die 3. Klassen der MS 2 Bruck an der Leitha nahmen an der Flip2GO-Tour teil!

Die 3. Klassen der MS 2 Bruck an der Leitha nahmen an der Flip2GO-Tour teil!

Auf seiner Tour quer durch Österreich machte der „Flip2GO Bildungsbus“, ein Projekt der Sparkassen, Erste Bank und Erste Group, in Bruck an der Leitha halt.
Die Schüler: innen der Mittelschule 2 hatten die Möglichkeit an insgesamt acht interaktiv-multimedialen Spielstationen erste Erfahrungen mit Zusammenhängen, Abhängigkeiten und Einflussfaktoren aus dem globalen Wirtschaftsleben zu machen.
Auf dem Programm standen unter anderem die Weltreise von Jeans (globale Produktionsketten und unser Einfluss darauf), Ausgabenchecks, Finanzduelle und Geldlabyrinthe.
Fachlich betreut wurden unsere Schüler: innen durch das Sparkassenteam Hainburg – Bruck – Neusiedl, vertreten durch Frau Petra Greslechner, Frau Sabine Nyikos und Frau Verena Ettl-Weber.

ANMELDUNG

ANMELDUNG

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind die MS 2 als weiterführende Schule gewählt haben.

Neben persönlicher Vorsprache bieten wir die Möglichkeit, dass Sie bereits zu Hause das Anmeldeformular ausdrucken und alle erforderlichen Daten ausfüllen.
Das ausgefüllte Formular können Sie ab sofort in der Direktion zwischen 07.30 und 13.10 Uhr abgeben oder per Mail an office@nms2bruck.at übermitteln. Wir ersuchen Sie eine Kopie der Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule bis spätestens 12. Februar 2024 nachzureichen.

Die Möglichkeit der Anmeldung besteht auch unmittelbar nach den Semesterferien in der Woche vom 12. bis 16. Februar 2024. Nehmen Sie diesbezüglich gerne mit uns Kontakt auf. Schüler: innen jener Schulen, welche per Beschluss der MS 2 Bruck an der Leitha zugewiesen wurden, erhalten ein Anmeldeformular und Unterlagen von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer der 4. Klasse Volksschule.